🌟 Time to socialise! Networke mit Menschen, um Kontakte zu knüpfen, Freunde zu finden oder Deinen zukünftigen Partner zu finden!
🌟 Nutze Deine kommunikative Leichtigkeit, um über Gehaltserhöhungen zu sprechen.
🌟 Sei für Deine Mitmenschen da! ABER: auch für Dich selbst!
🌟 Nutze Deine Kraft fürs Training. Gönne Dir aber auch Verschnaufpausen!
🌟 Aktives Yoga: Vinyasa Yoga, Hatha Yoga, Bikram Yoga
Sehr wichtig zu wissen:
Frauen fühlen sich in der Ovulationsphase sehr wohl und möchten sich manchmal kaum bremsen. Wegen des enormen Tatendrangs wird oft der Übergang zur nächsten Phase nicht erkannt: der Lutealphase, Deinem inneren Herbst (lies HIER über diese Phase nach).
So passiert es, dass Du Dich zu sehr übernimmst, was negative Auswirkungen auf Deine zweite Zyklushälfte haben kann: starke Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Schmerzen vor/während Deiner Periode, PMS.
Langfristig können sogar Zyklusstörungen auftreten und bei einer Empfängnis sogar ein Schwangerschaftsverlust drohen.
Wenn Du Deinen Zyklus gut kennst, weißt Du in etwa, wie lange Du Gas geben kannst und wann es wieder Zeit ist, Dich auf Deinen inneren Herbst vorzubereiten.
Solltest Du bereits unter Zyklusstörungen leiden oder einen Kinderwunsch haben, dann ist es im ganzen Zyklus sehr wichtig, Dich auch während Deiner Eisprungphase zu schonen.